Grand Surprise

Archambault

Schnelles und sicheres Segelschiff, einfaches Handling, hohes Segeltragevermögen, das Schiff für Regatta und Familie.

Bauweise

Rumpf Vollaminat, Handauflegeverfahren, laminiert mit glasfaserverstärktem Kunstharz, Polyester, Gelcoat
Deck Vacuumverfahren mit Versärkung an belasteten Stellen.
Rumpf teilweise mit Innenschale, verstärkt
Rumpf und Deck weiß, Sonderfarben möglich
Kiel: Bleibombe, an Gusskiel, untergebolzt
Heissaugen an Kielbolzen
Ruder: Doppelschalen, mit PU Schaum, Niroversteifung, Nirowelle, Teflon gelagert
Ankerkasten, selbstlenzend
Plexi Schiebeluk mit einteiligem Steckschott

Rigg

Großbaum, Alu eloxiert
Mast, Alu eloxiert, auf Kielsohle
2 Salingpaare
je 1 Paar Ober- unter und Mittelwanten
1 Spi-, 1 Genua-, 1 Grossfall, 1 Topnant
3-farben Toplicht

Beschläge und Ausrüstung

geteilter Bugkorb und Heckkorb aus Niro
Seereeling mit 2 Durchzügen (Meer) oder 1 Durchzug (See)
Je 2 Alu- Festmacherklampen vorne und hinten
Kugelgelagerte Fockschiene
Kugelgelagerter Großschottraveller
8 Mastumlenkblöcke
1 Baumniederholer, Kickerlever
2 Fallwinschen, ST 30
2 Genuawinschen ST 40
2 Winschkurbeln
8 Klemmen Spinlock XA
2 Klemmen Spinlock XT für Groß- und Genuafall
diverse Curryklemmen Ronstan
Fockschot
Großschottalje mit Feineinstellung
Pinnenausleger mit Spinlock Teleskop
Pinnenausleger

Motor & Antrieb

Lombardini Dieselmotor, 6,5 kW (11 PS) 2 Zylinder
2-Kreis Kühlung, Welle,
Faltpropeller
40 l Treibstofftank Kunststoff

Inneneinrichtung Version Cruising

Vorschiff mit Polstern und Einsatzpolster
Lewmar Luke im Vorschiff
Chemie WC im Vorschiff
Vorschiff mit Vorhang abteilbar
El. Schalpaneel mit 2 Halogenlampen
2 Salonpolster
Pantry mit Kocher und Spüle
50 l Wassertank
Innenverkleidung teilweise mit Innenschale oder Tapete
Rückenlehnen mit Schwalbennestern

Anfragen und weitere Informationen auf Anfrage unter segelschule.weber@t-online.de